Tiefgreifende Dialoge gehen im Alltag zusehends zu-rück. Der Austausch nimmt entweder auf sachlicher oder leider auch oberflächlicher Ebene immer mehr zu. Die persönlichen Gesprächsanteile und Empathie finden immer weniger Raum.
Aufgrund ständiger äußerer Einflüsse geht in manchen Fällen die Wahrnehmung der eigenen Person verloren und der Kräftehaushalt rutscht nach und nach in den gelben und schließlich in den roten Bereich.
Durch die Gesprächstherapie bietet sich der Raum, in welchem Empfindungen, Bewertungen und eigene Einschätzungen betrachtet, gespiegelt und dieserart reflektiert werden können. Gemeinsam können dann Schritte aus dem Engpass erarbeitet werden.